Opening am 26.8.2021,
Willkommen im Paradies
Kunstpalast Düsseldorf
Ich freue mich sehr mit meinen Einreichungen in die Vorauswahl des Experimentes der Stiftung Kunstpalast-Düsseldorf aufgenommen zu sein!
nextmuseum.io: NRW-Forum Düsseldorf (de)www.nrw-forum.de › nextmuseum-io
An den Start ging die neue Plattform mit dem internationalen Aufruf sich an der 2021 stattfindenden Ausstellung „Willkommen im Paradies“ im NRW-Forum Düsseldorf zu beteiligen. #NRW-Forum_Düsseldorf #nextmuseum-io #willkommen im Paradies # Kunst # Düsseldorf #Multimedia #Museum Kunstpalast
1) guardians of neptungrass –
Mixed media on canvas, 100 x 100 cm, 2019.
Down – under the sea, there is another world, the guardian-mermaids try to protect the oceans – a dream?
2) burned bodies –
Mixed media on paper, 44 x 60 cm, 2020.
World on fire, protective shield is broken. Flora and fauna is transformed to charcoal…
3) whats going on? –
Mixed media on paper, 42 x 58 cm, 2019.
Pulling down… silent scream… whats going on?
Bald geht es weiter mit der Präsentation im NRW-Forum auf 1200 qm Ausstellungsfläche.
Herausgeber: Stiftung Museum Kunstpalast
„Die Welt im Wandel:
Die Grenzen zwischen synthetischem und organischem Leben, zwischen Zivilisation und Natur, zwischen Mensch und vermenschlichter Technologie lösen sich auf.
Auf der einen Seite erleben wir gerade einen katastrophalen Klimawandel, länder- und kontinentübergreifende Ausbreitungen von Krankheiten, einen bedrohlichen Verlust der biologischen Vielfalt und extremen Artenrückgang, einen erstarkenden Populismus und neuen Rechtsterrorismus.
Auf der anderen Seite entsteht gerade ein neues Narrativ: Eine Technologie, die quasireligiös zum Heilsbringer erklärt wird, ein Versprechen auf eine bessere Welt, ein Glaube an künstliche Intelligenzen, an die Unsterblichkeit im digitalen Raum und ein virtuelles Paradies.
Der Mensch erschafft sich neue digitale Räume für Träume und Utopien.
Aber die Traumlandschaft kann auch zu einem Albtraum werden.
Und es stellen sich neue Fragen: Wie verändert die Technologie zum Beispiel unser Bewusstsein?
Was bedeutet es menschlich zu sein – in emotionaler Reaktion und künstlerischem Ausdruck?
Vor allem suchen wir noch außergewöhnliche, absurde, komische oder sogar unmögliche Werke, die die kollektiven Wünsche und Träume der Gesellschaft sowie ihre Transformation in Form von Ängsten in Frage stellen.
Unter Verwendung verschiedener Medien (VR, AR, algorithmische Kunst sowie Videos und Mixed-Media-Installationen) versucht die Ausstellung, sich den Technologien als mystischen schamanistischen Werkzeugen zuzuwenden, den emotionalen Zustand der Besucher*innen herauszufordern und sich gegen Techno-Skepsis aufzulehnen.
“Willkommen im Paradies“ sucht nach dystopischen und psychedelischen Werken, die sich in die narrative Struktur der Ausstellung einfügen.
Das Ausstellungsprojekt “Willkommen im Paradies” ist ein Experiment, eine immersive und interaktive Inszenierung.
Das NRW-Forum entführt die Besucher*innen in einen transmedialen Medienkunst-Parcours auf über 1200 Quadratmetern, mit Kunstinstallationen, Video- und Musikproduktionen und virtuellen Realitäten.
Die Ausstellung, angelegt zwischen Dystopie und Utopie, entführt die Besucher*innen in fiktive Welten, in ein einzigartiges Kunsterlebnis mit Portalen zu magischen Welten, voller faszinierender Werke, surrealer Geheimgänge und mystischer Entdeckungen.“
„Zitate und Copyright beiHerausgeber: Stiftung Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 DüsseldorfTel. +49(0) 211-566 42 100
Fax. +49(0) 211-566 42 906http://www.kunstpalast.de
info(at)kunstpalast.de“
NRW-Forum Düsseldorf ist Teil der Stiftung Museum Kunstpalast
Herausgeber: Stiftung Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211-566 42 100
Fax. +49 (0) 211-566 42 906
in Kooperation mit
Stadt Ulm – Museum Ulm
Marktplatz 9
89073 Ulm
Tel. +49 (0) 731-161 4301
Copyright Beitragsbild: Kunstpalast Düsseldorf
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.